Auf dieser Seite finden sich Informationen zur Alpgenossenschaft Kleinsteg, Mitteilungen zu Anlässen
sowie weitere interessante Beiträge zur Alpwirtschaft
und dem Maiensäss Steg
Alpwerktag
07.10.2023
Treffpunkt: 07.45 Uhr beim Alpwerkgebäude im Grund
Für die Mittagsverpflegung wird wie gewohnt bestens gesorgt.
Das Protokoll der Alpausschuss-Sitzung vom
13. März 2023 steht im Intranet zur Verfügung
Die Gemeinde Triesenberg hat Anfang Juli im Kleinsteg rund um den Gänglisee drei Unterflurbehälter mit einer Kapazität von je 2'000 Litern eingebaut. Der Mehrwert dieser Behälter liegt darin, dass diese viel seltener geleert werden müssen als die Abfalleimer. Somit konnte eine effiziente und nachhaltige Lösung für die Abfallentsorgung gefunden werden. Gleichzeitig wurden neue Abfalleimer aufgestellt und die Robidog-Behälter entfernt.
Anlässlich des Alpwerktages vom 6. Mai 2023 wurde der Weg zum
Aussichtspunkt auf dem Chrüzlibühel neu gestaltet.
Der steile Abschnitt im oberen Teil zum Bänklein wurde immer wieder ausgespült.
Nun fügt sich der Weg besser in das Gelände ein und ist einfacher zu begehen.
Das Amt für Umwelt hat ein Pilotprojekt zur Beschilderung von Schutzgebieten gestartet. Die Neugier der Besucher im Alpengebiet soll durch verschiedene Holzskulpturen geweckt werden. Auf den Skulpturen befindet sich ein QR-Code, welcher dann auf eine Internetseite führt, wo die Verhaltensregeln in den Schutzgebieten erklärt wird. Die Skulpturen sind an fünf verschiedenen Standorten im Alpgebiet zu finden. Im Kleinsteg befindet sich die Skulptur in der Form eines Pilzes beim Parkplatz im Grund.